Coaching & Therapie für Paare
In einem Paarcoaching oder einer Paartherapie werden aktuelle oder immer wiederkehrende Konflikte bearbeitet.
Als Therapeutin - also als neutrale Person - baue ich zu beiden Partnern eine wertschätzende Beziehung auf. So kann ich Ihnen einen schützenden und Halt gebenden Rahmen bieten. Ich höre zu und
vermittle Ihre Botschaften so, dass Sie von Ihrem Partner verstanden werden können.
Damit Ihre Konflikte überwunden werden können, entwickeln wir gemeinsam verbesserte Kommunikations- und Beziehungsstrategien. Dadurch werden problematische Themen eher mit einer lösungsorientierten und wertschätzenden Haltung besprochen. Die Hintergründe des Konfliktes werden so beleuchtet, dass auch die eigenen Anteile erkannt werden können. Ich unterstütze Sie auch dabei, Ihre Ressourcen und Stärken als Paar zu aktivieren: Was verbindet Sie? Wann sind Sie ein Team? Sie werden allmählich über ein breiteres Handlungsspektrum verfügen.
Paartherapie oder Einzeltherapie?
Die wichtigste Voraussetzung für ein Paarcoaching oder eine Paartherapie, ist der gemeinsamen Wunsch an einer positiven Veränderung der
Beziehung mitzuwirken. Allerdings kann es hilfreich sein, zunächst alleine auf die Beziehungsmuster und biographischen Hintergründe zu blicken, um die eigene Position zu verändern. Wenn sich ein
Partner verändert, hat dies immer auch Einfluß auf die Zweisamkeit.
Ein Coaching hilft eigene Ressourcen zur Lösung zu aktivieren und ist entsprechend kurzfristig angelegt. Coaching setzt wichtige Impulse, um wieder handlungsfähig zu
werden.
Eine Therapie ist auf einen längeren Prozess ausgerichtet. Sie hilft Muster zu erkennen und konstruktiv zu verändern, um einen liebevolleren Umgang miteinander zu erarbeiten. Bei tieferen Krisen ist eine Therapie angezeigt.
Paarcoaching oder Paartherapie bei:
Methoden
Rollenspiele, Aufstellungsarbeiten, Timeline-Arbeit, Kommunikationstraining, Übungen, Hausaufgaben ...
Kontakt
per Mail oder Kontaktformular