In der
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, gibt es immer wieder besorgniserregende Phasen,
in denen, ohne offensichtlichen Grund, gravierende Veränderung zu beobachten sind.
Symptome wie Lustlosigkeit, Niedergeschlagenheit oder der plötzliche Wechsel des Freundeskreises,
können auf eine Störung hinweisen. Wenn KindergärtnerInnen oder LehrerInnen ähnliche Beobachtungen machen,
ist es ratsam, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Da jedes Kind und jeder Jugendliche individuell ist, werden Methoden gesucht, die das einzelne Kind oder den Jugendlichen
stärken.
Coaching oder Therapie?
Eine Therapie ist bei Kindern und Jugendlichen häufig nicht notwendig. Meist reicht ein Kurz-Coaching mit gezielten Impulsen, um eine Veränderungen anzustoßen und Probleme zu lösen. Coaching kann bereits nach wenigen Stunden mobilisieren und ist auf eine kurze Phase ausgerichtet.
Ebenso wie Erwachsene, haben einige Kinder und Jugendliche tiefergehende, behandlungsbedürftige Probleme und Störungen. Dann arbeite ich
mit einer speziell auf Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen abgestimmten Therapie.
Als approbierte Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, suche ich nach den grundlegenden Konflikten, die hinter der Störung liegen. Als Eltern werden Sie regelmäßig in die Therapiesitzungen
eingeladen, um Ihre Tochter oder Ihren Sohn angemessen begleiten zu können.
Coachingthemen
Angst
Mobbing
Leistungsdruck und Stress
Schulverweigerung
Therapiethemen
Methoden
Spieltherapie, Ressourcenkarten, Aufstellungen, Verhaltenstraining,
Arbeit mit kreativen Methoden: Malen, Spielen, Skulpturen ...
Kontakt
per Mail oder Kontaktformular